StuPa Sitzung am 23.05.2012


  Es sind alle eingeladen

  zur nächsten Sitzung des Studierendenparlaments

 am Mittwoch den 23.05.2012
  um 19:15 im Senatssaal (Geb. 21/005)


     unsere Tagesordnungspunkte sind:
    1. Begrüßung
    2. Entlastung eines AStA Mitglieds
    3. Berichte
    4. Sperrung des Haupteingangs
    5. Sommerfest
    6. Kommunikation und Information
      aus den Gremien
    7. Haushaltsplan – Vorstellung vom AStA
    8. Hochschulentwicklungsplan
    9. Förderantrag: Filmprojekt An’Action

Lichtbilddiskussion HBK-Card

Am 25.April 2012 haben wir in der Senatssitzung unter anderem von unserer studentischen Vollversammlung berichtet.
Viele Studierenden haben das Lichtbild auf der kommenden HBK-Card in Frage gestellt, das Meinungsbild war eher ablehnend.
Wir haben vom Präsidenten das Versprechen bekommen „Wenn das mit dem Lichtbild keine Pflicht ist, wird auch keins draufkommen“.

Arbeitsgruppe Berlinticket

Liebe HBKler,

es gibt nun eine kleine Arbeitsgruppe „Berlinticket“.

Wer auf der letzten Vollversammlung war, hat die Debatte vielleicht mitbekommen, für alle anderen nochmal eine Kurzfassung:
Die zusätzliche Strecke nach Berlin würde jeden Einzelnen 80€ kosten, was natürlich nicht zumutbar ist. Seitens der HBK gibt es allerdings einen Entwurf zu einem Entgegenkommen in Sachen Fahrtkostenrückerstattung im Rahmen von 40€ pro Student und Semester. Wir finden das Verhältnis 40 zu 80, und eine mögliche Fahrt nach Berlin zu Dutzenden möglichen Fahrten etwas schief und fragen uns, ob es nicht noch vielleicht einen anderen Weg zum Berlin-Ticket gibt.
Wer sich einbringen möchte, z.B. im Generieren einer Umfrage etc. melde sich bei 
p.gralki@hbk-bs.de
oder 
v.oberin@hbk-bs.de
Wir freuen uns auf euch!
 
Pia und Vanessa

Vegane Mensa an der HBK

Liebe Leute,
da die vegane Mensa auf der Vollversammlung mit einer Mehrheit beschlossen wurde, möchten wir euch hier noch einige Infos zur Verfügung stellen.
Was ist vegan?
Könnt ihr ganz einfach bei Wikipedia nachlesen.  
http://de.wikipedia.org/wiki/Veganismus
Warum das Projekt „vegane Mensa“ an der HBK?
Prinzipiell soll das Essen für Fleisch- und Tierproduktkonsumenten nicht verändert werden. Auch die Kosten steigen für Niemanden. 
Momentan gestaltet sich leider das Thema veganes Essen in der Mensa recht schwer. Die meisten Angestellten können keine Informationen geben und die langen Schlangen machen Nachfragen eher unangenehm. Da Themen wie Salatbar mit dem Mensaumbau sowieso passieren werden, halten wir es für sehr wichtig das Projekt „Vegane Mensa“ zu bearbeiten.
Vegane Ernährung gehört immer öfter zum Leben von vielen Menschen, sicherlich kennt auch ihr jemanden in eurem Bekanntenkreis. Egal ob ihr persönlich betroffen seid, euch interessiert oder auch gar keine Meinung habt, denkt bitte an eure veganen Mitstudierenden.
Wie geht es weiter?
In naher Zukunft soll ein Arbeitskreis mit Studierenden der TU und der HBK ins Leben gerufen werden. Natürlich könnt ihr auch selbst aktiv dabei sein. Daraufhin wird das Studentenwerk vorerst auf eine Kennzeichnung der schon veganen Speisen angesprochen, was schon eine große Verbesserung mit sich bringen würde. 
Nach diesem Schritt muss das Angebot erneut bewertet werden, da nun alle Informationen gegeben sind. Sollte es weiteren Bedarf geben, wird der Arbeitskreis versuchen ein veganes Menü pro Tag  oder vorerst pro Woche durchzusetzen.
Wo funktioniert dieses Projekt bereits?
Tatsächlich wurde die vegane Mensa schon an vielen Unis durchgesetzt. Düsseldorf, Rostock und viele mehr bieten schon eine vegane Alternative an. Es wäre schön, wenn auch Braunschweig diesen Schritt gehen würde.
Wenn ihr Lust habt, euch aktiv mit dem Thema zu beschäftigen, meldet euch einfach unter

asta@hbk-bs.de

Semesterticketabstimmung 2012

Liebe Studierenden,

Ihr habt abgestimmt!
Dabei wurde nun nach Mehrheit entschieden, für welche Verhandlungen mit welchen Unternehmen wir uns engagieren und welche nicht.
Dies könnt ihr hier einsehen.
Vielen Dank für euer Erscheinen und eure Stimme!

Für die Leute, die nicht bei der Abstimmung dabei waren: Der Punkt „vegane Mensa“ bedeutet nicht, dass wir eine rein vegane Mensa haben wollen.