Bezugnehmend auf die Rückmeldefrist

Morgen eröffnet der Rundgang!
Viele Studierende sind gerade im Endspurt zu den letzten Vorbereitungen …
da kommt so eine Rückmeldefrist nicht so passend.
Nicht nur, dass die Frist nur eine Woche vor Beginn ihrer selbst sehr plötzlich erscheint, sondern auch, weil sie so früh für das daraufkommende Semester (Beginn des Winter – Semesters ist fast 4 Monate später!) die Beträge zwischen 700 und 1000 Euro einfordert.
Wir als AStA fänden eine festgelegte Rückmeldefrist besser, die das Portemonaie der Studierenden nicht so überrumpelt. Zudem fragen wir uns, ob eine Rückmeldefrist zum 1. Oktober, wenn die neuen Semestertickets gelten, nicht reichen würden?

Die Rückmeldefrist für das Wintersemester 2011/12 beginnt am 04.07.2011 und endet am 22.07.2011
Die Informationen zur Rückmeldung finden Sie im Anhang und auf der Homepage unter http://www.hbk-bs.de/studium/immatrikulationsamt/rueckmeldung/

Bitte denken Sie auch an die Abgabe der Erklärung zu Kenntnisnahme der Sicherheitsbestimmungen. Auf der Homepage finden Sie die Erklärung unter
http://rzlpws50.hbk-bs.de/~vogt/sicherheit/ . Von dieser Seite aus können Sie die Erklärung auch per E-Mail abgeben. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Wegeunfällen und Unfällen innerhalb der HBK. 

Informationen zur Rückmeldung zum Winter-Semester 1112

Das I-Amt hat uns gebeten Infos zur Rückmeldung zum WiSe weiterzugeben: Bitteschön!

Die Rückmeldefrist für das Wintersemester 2011/12 beginnt am 04.07.2011 und endet am 22.07.2011
Die Informationen zur Rückmeldung finden Sie im Anhang und auf der Homepage unter http://www.hbk-bs.de/studium/immatrikulationsamt/rueckmeldung/

Bitte denken Sie auch an die Abgabe der Erklärung zu Kenntnisnahme der Sicherheitsbestimmungen. Auf der Homepage finden Sie die Erklärung unter
http://rzlpws50.hbk-bs.de/~vogt/sicherheit/ . Von dieser Seite aus können Sie die Erklärung auch per E-Mail abgeben. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Wegeunfällen und Unfällen innerhalb der HBK. 

Zusätzlich gibts alle Informationen komprimiert als PDF. >>> Zum Download!

Neues zum Flowmarkt

Am Sonntag, 26.06. von 14:00 – 19:00 Uhr findet der erste studentische Flowmarkt im Weidenhof der HBK statt – wenn Ihr einen Stand mit Trödel, Kunst oder Essen machen wollt könnt Ihr euch am 26. selbst von 12:00 bis 13:30 Uhr beim AStA-Stand im Mensafoyer anmelden.

Und ganz wichtig: Sollte es regnen findet der Flowmarkt trotzdem statt. Im Mensafoyer.

Den ganzen Artikel zum Flowmarkt findet Ihr hier: >>>Zum Artikel.

Flowmarkt

Liebe Studierenden,

das Semester neigt sich dem Ende zu, der Rundgang steht vor der Tür und bedauerlicherweise dann irgendwann auch wieder die Studiengebühren. Dabei hat man den letzten Groschen gerade in das Semesterprojekt gesteckt. Was nun?

Am 26.06 habt ihr die Möglichkeit von 14-19h Trödelzeugs und künstlerische Beiträge auf dem ersten studentischen HBK-Flowmarkt los zu werden!

Wie das geht? Am Sonntag den 26.06. könnt ihr euch von 12 – 13:30h bei uns im Mensafoyer anmelden. Dann könnt ihr euren Stand aufbauen, Tisch bzw. Decke oder sonstiges ist selbst mitzubringen. Für den Stand nehmen wir einen obligatorischen Euro Standgebühr, der später für enen guten Zweck gespendet wird (für was, wird noch bekannt gegeben). Ausserdem müsst ihr solange ihr den Stand habt als Pfand euren Personalausweis bei uns hinterlassen. Wenn eurer Stand nach Beendigung der Veranstaltung dann ordentlich hinterlassen wird, bekommt ihr selbstverständlich euren Personalausweis wieder.

Wir würden uns freuen, wenn der eine oder andere auch kleine oder große künstlerische Objekte verkaufen möchte…

Wir freuen uns schon!
Euer AStA