Kein Platz! Keinen Meter für Rassismus!

Kundgebung/Demo // Montag 9. März // 17:30 Uhr // Hbf Braunschweig

Auch heute Abend wollen die Bragida-Anhänger*innen wieder „spazieren gehen“. Es folgt ein Aufruf des Bündnis gegen Rechts:

„Unsere Kundgebung wird dieses Mal thematisch an den 8. März, den Internationalen Frauentag anknüpfen. Wir haben dazu Frauen als Rednerinnen eingeladen, die sich mit ihrer Arbeit gegen Rassimus, gegen Vorurteile und Diskriminierungen, insbesondere auch von Frauen, engagieren.
Frauen sind  überall auf der Welt besonders von Armut, Ausbeutung, Unterdrückung, Kriegen und sexualisierter Gewalt betroffen. Nach Schätzungen der UN sind weltweit ca. 80 % der Flüchtlinge Frauen und Kinder. Die wenigsten von ihnen schaffen jedoch den langen Weg nach Europa. Diejenigen, die z.B. vor sexualisierter Gewalt oder wegen der Unterdrückung aufgrund ihres Geschlechtes hierher fliehen, brauchen unsere besondere Solidarität und Unterstützung.(…)

Am letzten Montag hat BRAGIDA mit ihren rechten Parolen und dumpfen Vorurteilen kaum noch mehr als ein paar Neonazis, ein paar Hooligans und ein paar versprengte ‘WutbürgerInnen’ vor allem aus dem Umland angezogen. Ob sie diesen Montag mit ihrem angekündigten Marsch nun wieder mehr Teilnehmer anziehen, wird sich zeigen. Für uns gilt deshalb weiterhin: Kein Platz! Keinen Meter für Rassismus!“

Mehr Infos auf:
http://buendnisgegenrechts.net

 

AStA’s Choice im SoSe 2015!


No Nation, no Border. Just People. 
Konstruktion und Dekonstruktion von race*, Nationalität* und Fremd*heit.


„Also die Afrikaner sind immer so fröhlich,
und obwohl sie arm sind, singen und tanzen sie.
Das liegt denen im Blut…“
(Zitat Freiwillige*r in Tansania, gefunden bei ladebalken.info) 
 
WTF?!
Wenn euch das, ebenso wie uns, gerade durch den Kopf geht, und ihr diese Scheiße nicht fassen / aushalten könnt, seid ihr in diesem Semester bei AStAs Choice genau richtig. Wir beschäftigen uns in dieser Runde mit Konstruktionen des sogenannten Fremden* oder Anderen*, Pseudoreinheitsidealen und Konstruktionen wie Nation* und Hautfarbe*, Transkulturalität und auch mit Critical Whiteness. Alter Hut? Von wegen. In Zeiten von Xeno- und besonders Islamophobie, dem Anwachsen der Idiot-gIdA-Bewegung, der ewigen Renaissance des Eurozentrismus und Nipsters kommen wir, auch oder eben gerade, an einer Kunsthochschule nicht um das Thema herum. Dekonstruktion ist angesagt!

In drei Blockterminen (29. Mai, 12. Juni und 26. Juni) wollen wir mit euch, wie gewohnt, Theorie, Praxis und eine Umsetzung des Themas (als Vortrag, Workshop odersonstwas) angehen. Diskussionen sind wie immer erwünscht, ihr könnt euch je nach Wunsch einbringen und das Seminar mitgestalten. Credits gibt es obendrauf. Anmeldung im Stud.IP. Das Vortreffen findet am 15. Mai (ab 11.30h, 1/305) statt. In diesem Sinne: Kommt rum!

Kein Platz für Rassismus!

Gegendemonstration zu Bragida
2. März // 18:00 // Hauptbahnhof Braunschweig

Es folgt ein Aufruf des Bündnis gegen Rechts:

„Schluß mit den Neonaziaufmärschen unter dem Deckmantel von BRAGIDA!
Nach dem am letzten Sonntag erneut eine große Zahl von aggressiven Neonazis und rechten Hooligans das Bild des BRAGIDA-Marsches bestimmten, prüft nun die Stadt ein mögliches Verbot oder die Verfügung von Auflagen. Diese könnten z.B. die Beschränkung auf eine stationäre Kundgebung oder eine örtliche Verlegung beinhalten. Allerdings müssen wir auch bei einem Verbot damit rechnen, dass dieses auch noch kurzfristig wieder von den Gerichten aufgehoben werden kann.
(…)
 
BRAGIDA hat die Verlegung und Beschränkung ihrer Versammlung durch die Stadt auf eine stationäre Kundgebung am Braunschweiger Hauptbahnhof akzeptiert. Sie werden nun um 18:30 links neben dem HBF am Parkplatz hinter dem Postparkplatz eine Kundgebung abhalten.“


Mehr Infos unter:
http://buendnisgegenrechts.net
https://www.facebook.com/events/1559542454327565