Das Studierendenparlament wird einmal im Jahr zum Ende des Wintersemester von allen Studierenden gewählt. Als das oberste beschlussfassende Organ der Studierendenschaft wählt und kontrolliert es den AStA. Das Studierendenparlament tagt einmal im Monat, seine Sitzungen sind hochschulöffentlich.
Die Sitzungstermine und -orte werden in der Regel eine Woche vorher per Rundmail bekannt gegeben.
Beachtet die Informationen, die in den Einladungsmails verschickt werden, oder fragt den StuPa-Vorstand (stupa@hbk-bs.de) wann und wo die nächste Sitzung ist.
ENGLISH
The Students Parliament is elected by all students, once in a year, at the end of the winter semester. As the supreme decision-making body of the student body, it elects and monitors the AStA. The Students Parliament meets once in a month and its sessions are university-public. The meeting date and place are usually announced the week before, via circular mail. Note the info of the invitation email or ask the managing committee of the StuPa (stupa@hbk-bs.de) when and where a meeting takes place.
Protokolle
Die (hochschulöffentlichen) bestätigten Protokolle der StuPa-Sitzungen seit der Amtsperiode 2018/19 sind über die Datenverwaltung des HBK-Portals (Netzlaufwerk) so abrufbar:
- https://portal.hbk-bs.de/
- Login mit id-Nummer und Passwort
- Menü: „Anwendungsdienste“ → „Datenverwaltung“ → „Dateiverwaltung WebDAV“ (die Ladezeit nach diesem Schritt kann sehr lang sein)
- Netzlaufwerke → Info → stupa → Protokolle
ENGLISH
The (university-public) confirmed protocols of the StuPa-Meeting are available on the data management of the HBK-portal. (Network drive). Retrievable like this:
- https://portal.hbk-bs.de
- Login with id-number and password
- Menu: „Anwendungsdienste“ → „Datenverwaltung“ → „Dateiverwaltung WebDAV“ (the loading time after this step can be quite long)
- Netzlaufwerke → Info → stupa → Protokolle