Über den AStA

Der Allgemeine Studierendenausschuss, besser bekannt als AStA, ist das Exekutivorgan der Studierendenschaft. Wir vertreten im Auftrag des Parlamentes (StuPa) die Interessen aller Studierenden und sind Ansprechpartner*innen bei Problemen und Fragen rund um das Studium an der HBK.

ENGLISH

The General Student Committee also known as AStA is the students’ executive body. On behalf of the Students Parliament (StuPa), we represent the interests of all students and are the point of contact for problems and questions relating to studying at the HBK.

Sprechstunden

Sprechstunden finden derzeit (Stand: Januar 2025) mit Absprache persönlich oder als Videokonferenz statt. Schreibt uns eine E-Mail mit eurem Anliegen und wir werden einen Termin vereinbaren. Ihr könnt auch einfach an unseren Sitzungen teilnehmen und wir werden versuchen uns für euch Zeit zu nehmen.

ENGLISH

Consultations are currently (as of January 2025) held in person or via video conference by appointment. Send us an email with your request, and we will schedule an appointment. You can also simply attend our meetings, and we will try to make time for you.

Sitzungen

Der AStA tagt während des Semesters in der Regel wöchentlich und in der Vorlesungsfreien Zeit zweiwöchentlich. Die Termine der Sitzungen und Sprechstunden können im Terminkalender eingesehen werden.

Seit der Hochschulschließung aufgrund der Corona-Pandemie finden die AStA-Sitzungen hybrid als Sitzung im AStA Raum und als Videokonferenz über StudIP statt:

  • Beim HBK-StudIP einloggen mit id-Nummer und Passwort.
  • Im Suchfeld rechts oben suchen nach der Veranstaltung „AStA-Sitzung“.
  • „Gremium: AStA-Sitzung (unbegrenzt)“ auswählen.
  • Links bei Aktionen „Zugang zur Veranstaltung“ anklicken, danach Button „Zur Veranstaltung“.
  • Oben den Punkt „Meetings“ auswählen.
  • In der Meeting-Liste „AStA-Sitzung“ anklicken.

ENGLISH

The AStA generally meets weekly during the semester and biweekly during the semester break. Meeting and office hour dates can be viewed in the calendar. Since the university closure due to the coronavirus pandemic, AStA meetings have been held in a hybrid format, either in the AStA room or as video conferences via StudIP:

  • Log in to HBK-StudIP with you ID number and password
  • search for the event „AStA-Sitzung“ in the search field at the top right
  • choose „Gremium: AStA-Sitzung (unbegrenzt)“
  • click on the left „Zugang zur Veranstaltung“ (under „Aktionen“) and after that the Button „Zur Veranstaltung“
  • select „Meetings“ at the top
  • click „AStA Meeting“ in the meeting list

Referate

  • Finanzen: Ronja (sie/ihr) !sucht eine Nachfolger*in!
  • Kultur, Mobilität und Ökologie: Elisabeth !sucht eine Nachfolger*in!
  • Hochschulpolitik: Finn (er/ihm) !sucht eine Nachfolger*in!
  • Antidiskriminierung und Soziales
  • AStAs Choice: Benno und Clara
  • MOGI: Charlotte und Sara
  • Öffentlichkeitsarbeit: Hannah
  • Service:
  • Vorsitz

Bitte wendet euch bei allen Anliegen an unsere gemeinsame E-Mailadresse: asta@hbk-bs.de

Wir suchen für folgende Referate:

 Vorsitz

Der Vorsitz repräsentiert den AStA nach außen und versucht, die verschiedenen Referate zusammenzubringen und zu koordinieren. Diese Person bereitet die Sitzungen vor und nach. Zusammen mit den Referaten Finanzen und Mobilität & Kultur würde der Vorstand gebildet werden.

Ökologie

Dieses Referat ist Teil der Klimakommission und berät in Fragen von Umwelt und Nachhaltigkeit.

Finanzen:

Das Referat für Finanzen hat eine Übersicht über die Finanzen der Studierendenschaft und verwaltet diese. Hier werden Überweisungen getätigt, Buchführung gehalten, der Haushaltsplan entworfen und Einnahmen aus den Getränkeverkäufen im MOGI abgerechnet und eingezahlt. Außerdem berät das Referat Finanzen Studierende, die nach Darlehen fragen und kümmert sich um das Organisatorische drumherum. Zusammen mit dem Vorsitz und dem Referat Kultur und Mobilität wird der Vorstand gebildet.

Kultur und Mobilität (und Ökologie): 

Das Referat Kultur und Mobilität hat einen Überblick über die Angebote des Kultursemestertickets und des (Deutschland/) Semestertickets. Diese Person muss die Studierendenzahlen rechtzeitig an das Verkehrsunternehmen/Theater melden und koordiniert die Vertragsabschlüsse mit dem Verkehrsunternehmen und dem Theater. Das Referat bildet mit dem Vorsitz und dem Referat Finanzen den Vorstand.

Hochschulpolitik:

Das Referat für Hochschulpolitik vernetzt sich mit verschiedenen Gremienmitgliedern (Senat, Instituten, etc. ). Die Person nimmt an monatlichen Treffen mit der Präsident*in teil (Jour Fixe) und bearbeitet allgemeine hochschulpolitische Themen innerhalb der HBK. Außerdem vernetzt diese Person sich mit den anderen ASten auf der monatlichen Landes-ASten-Konferenz (LAK) und koordiniert die Kommunikation zwischen TU und HBK.

Vorstellung der anderen Referate:

Vorsitz

Der Vorsitz repräsentiert den AStA nach außen und versucht, die verschiedenen Referate zusammenzubringen und zu koordinieren. Diese Person bereitet die Sitzungen vor und nach. Zusammen mit den Referaten Finanzen und Mobilität & Kultur würde der Vorstand gebildet werden.

Öffentlichkeitsarbeit:

Die Öffentlichkeitsarbeit des AStA umfasst die Betreuung und Pflege der Website (https://astahbkbs.de/) sowie des Instagram Accounts (@astahbkbs). Wichtige Informationen, Themen und Neuigkeiten werden übersichtlich zusammengefasst und über die verschiedenen Kanäle verteilt.

MOGI:

Verantwortliche für das MOGI bearbeiten Veranstaltungsanfragen, pflegen diese in den Kalender ein und melden sie beim Dezernat V an. Für Veranstaltungen sind sie Ansprechpartner*innen, weisen die Veranstalter*innen ein und übergeben die Schlüssel bzw. kümmern sich um die Freischaltung. Außerdem wird der Getränkebestand aufgefüllt und die Einnahmen und Ausgaben kontrolliert.

AStAs Choice:

Das AStAs Choice ist ein von Studierenden geführtes Seminar, das im Professionalisierungsbereich angerechnet werden kann. Die Themen ändern sich je nach Organisator*in und Interesse. Für das AStAs Choice muss rechtzeitig geplant werden, damit die Lehrveranstaltung fristgerecht eingetragen werden kann. Es müssen Finanzierungsanträge gestellt und Referent*innen eingeladen werden. (Je nach Art und Durchführung des Seminars). Geplant wird im Wintersemester, um im Sommersemester das Seminar stattfinden zu lassen.

Service

Das Service-Referat organisiert die Kommunikation über Mail und bietet je nach Kapazität Sprechzeiten an. Diese Person sollte regelmäßig die Mails checken, gegebenenfalls beantworten oder an das zuständige Referat weiterleiten.

Antidiskriminierung und Soziales

Aktuell hat der AStA keine eigene Person für dieses Referat, arbeitet jedoch eng mit der Hochschulgruppe “Intercolour” zusammen. Bei Fragen oder Problemen bezüglich Rassismus oder Antidiskriminierung können euch hier Ama oder Mira zur Seite stehen und diese stehen mit dem AStA in Kontakt. Hochschulpolitik – AStA HBK Braunschweig

ENGLISH

Anti-Discrimination and Social Affairs:

The AStA currently does not have a dedicated person for this department, but works closely with the university group „Intercolour.“ If you have any questions or problems regarding racism or anti-discrimination, Ama or Mira can assist you, and they are in contact with the AStA. Hochschulpolitik – AStA HBK Braunschweig

Public Relations:

The AStA’s public relations work includes the maintenance and upkeep of the website (https://astahbkbs.de) and the Instagram account (@astahbkbs). Important information, topics and news are summarized and distributed via various channels.

MOGI:

The MOGI managers process event requests, enter them into the calendar, and register them with Department V. They act as contact persons for events, brief organizers, and hand over keys or take care of activation of the HBK Card for the door. They also replenish the beverage supply and monitor income and expenses.

AStAs Choice:

AStAs Choice is a student-led seminar that can be credited in professionalization. Topics vary depending on the organizer and interest. Planning for AStAs Choice requires timely submission of the course so that it can be registered on time. Funding applications must be submitted and speakers invited (depending on the type and format of the seminar). Planning takes time in the winter semester, with the intention of holding the seminar in the summer semester. 

Service:

The Service Department organizes email communication and offers office hours depending on capacity. This person should check emails regularly, answer them if necessary, or forward them to the appropriate department.

Free Departments

Finances:

The department for finances has an overview over the finances of the student body and manages these. This person is responsible for money transfers, bookkeeping, drafting the budget. Income from beverage sales is accounted for and deposited into the MOGI. The finance department also advises students that need help applying for a loan from us and handling organizational aspects. Together with the chair and department for Culture & Mobility the executive board is formed. 

 Culture and Mobility (and Ecology):

The department for culture and mobility inquires about the offers of the Culture Ticket and the Germany Semester Ticket. This person needs to transmit the number of students to the transport companies and the theater and coordinates the conclusion of contracts with both. Together with the Chair and department for finances the executive board is formed.

University Policy:

The university policy department networks with various committee members (senate, institutes, etc.). This person participates in monthly meetings with the president of the HBK (Jour Fixe) and works on general university policy issues within the HBK. This person also networks with other student councils at the monthly State Student Council Conference (LAK) and coordinates communication between the TU and HBK.

Chair:

The chair represents the AStA externally and tries to bring together and coordinate the various departments. This person prepares and follows up on meetings. Together with the Finance and Mobility & Culture departments, the executive board would be formed.

Protokolle

Die (hochschulöffentlichen) bestätigten Protokolle der AStA-Sitzungen seit der Amtsperiode 2019/20 sind über das info-Netzlaufwerk der HBK abrufbar.

ENGLISH

The (university-public) confirmed protocols of the AStA meetings can be found here HBK-Netzlaufwerk – AStA HBK Braunschweig