Analog zum Semesterticket habt ihr als HBK-Studierende eine „Kulturflatrate“ für einige kulturelle Einrichtungen Braunschweigs:
- Staatstheater Braunschweig
- Theater Fadenschein
- Internationales Filmfest Braunschweig
Braunschweig International Film Festival
Für eine kostenlose Teilnahme müsst ihr euer Ticket accreditieren. Schreibt dazu bis spätestens zum 25. Oktober 2021 von eurer HBK-Mailadresse aus eine E-Mail mit einem Foto eurer validierten HBK-Card an: accreditation@filmfest-braunschweig.de (Betreff: „HBK-Kultursemesterticket“). Daraufhin werden ihr von den Festivalbetreiber:innen weitere Informationen erhalten.
Enthaltene Veranstaltungen
Laut Vertrag ist der Besuch aller Veranstaltungen des Filmfestivals für euch möglich. Sonderveranstaltungen, die nach unserem Vertragsabschluss mit dem Filmfestival zustande kamen, könnten ausgeschlossen sein. Enthalten sind
- das Filmprogramm,
- das Industry-Programm (Praxisworkshops),
- die Preisverleihung,
- die Festivalparty,
- die Public Preview im Universum Filmtheater
- sowie alle Filmkonzerte (inkl. Eröffnungskonzert).
Insgesamt stehen im Durchschnitt ca. 40 Prozent der Platzkontingente für die Studierenden zur Verfügung. Davon ausgenommen sind die Virtual Reality-Filmprogramme.
Erwerb der Karten
In Kürze: Ihr könnt euch akkreditieren lassen auf der Homepage des Filmfestes mit der Angabe, dass ihr HBK-Studierende*r seid oder einfach die Karten beim Filmfest holen mit Vorlage eures Studierendenausweises.
- Das Filmfestival übernimmt die Abwicklung des Kartenvorverkaufs.
- Für die Inanspruchnahme einer Eintrittskarte im Rahmen dieser Vereinbarung hat der oder die Studierende an den Kassen des Filmfestivals seinen gültigen Studierendenausweis vorzulegen.
- Die Vorlage des Studierendenausweises ist sowohl beim Kartenerwerb als auch beim Einlass zur Vorstellung unaufgefordert zu erfolgen.
- Ein Kartenvorkaufsrecht der Studierenden der HBK Braunschweig gemäß § 1 Satz 1 besteht ab dem 3. Tag vor der jeweiligen Veranstaltung. Ab diesem Zeitpunkt ist an den Kassen sowie Online der Zugriff auf alle zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Plätze möglich.
- Die Karten werden beim Counter im C1 ausgegeben
Für Filmemacher*innen
Die Studierenden der HBK, die mit ihren Filmen am Programm teilnehmen, erhalten auch weiterhin eine Filmemacher*in-Akkreditierung. In diesem Fall muss sich der/die Studierende beim ersten Kartenerwerb für eine der beiden Akkreditierungsformen entscheiden. Beide Akkreditierungen sind personengebunden und können nicht übertragen werden.
Bei der Akkredietierung als Filmemacher*in ist folgendes zu beachten: Unter dem Menüpunkt „Notiz“ muss angegeben werden, dass es sich um eine*n Filmemacher*in handelt, also, dass der jeweilige Film im Programm des Filmfestivals gezeigt wird. Die betreffenden Studierenden erhalten dann eine Gästeakkreditierung, die ab dem 6.11. am Counter im C1 ausgegeben wird.
Mehr Informationen zum Filmfestival gibt es auf: https://www.filmfest-braunschweig.de/
Für Jeden immatrikulierten Studierenden geht automatisch ein Betrag in Höhe von 2,00 € im Wintersemester von dem Semesterbeitrag an das Filmfestival.
Staatstheater Braunschweig
- das Theater übernimmt die Abwicklung des Kartenvorverkaufs
- für die Inanspruchnahme einer Eintrittskarte muss an der Kasse des Theaters der Personalausweis zusammen mit dem gültigen Studierendenausweis vorgelegt werden
- die Vorlage des Personal- und Studierendenausweises muss sowohl beim Kartenerwerb als auch beim Einlass zur Vorstellung unaufgefordert erfolgen
- das Theater erfasst aus statistischen Gründen die Anzahl der über dieses Kultursemesterticket überlassenen Eintrittskarten
- ein Kartenvorkaufsrecht besteht ab dem 3. Tag vor der jeweiligen Veranstaltung, ab diesem Zeitpunkt ist an der Kasse des Theaters der Zugriff auf alle zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Plätze möglich (die Entscheidung hinsichtlich der Preiskategorie der Eintrittskarte obliegt dem Theater)
- Premieren und Sonderveranstaltungen sind nicht im Kultursemesterticket mitinbegriffen.
Der aktuelle Spielplan ist hier zu finden: http://staatstheater-braunschweig.de/
Für jede*n immatrikulierte*n Studierende*n geht automatisch ein Betrag in Höhe von 1,00 € pro Semester von dem Semesterbeitrag an das Theater.
Theater Fadenschein
- das Theater übernimmt die Abwicklung des Kartenvorverkaufs
- der Kartenkauf ist online, im Theaterbüro oder an der Tageskasse möglich
- die Vorlage des Studierendenausweises muss beim Einlass zur Vorstellung unaufgefordert erfolgen
- das Theater erfasst aus statistischen Gründen die Anzahl der über dieses Kultursemesterticket überlassenen Eintrittskarten
- ein Karten-Vorkaufsrecht besteht ab dem Tag der Veröffentlichung des Therapieprogramms, ab diesem Zeitpunkt ist an der Kasse des Theaters der Zugriff auf alle zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Plätze möglich
- Reservierungen sind nicht möglich
Der aktuelle Spielplan ist hier zu finden: http://www.fadenschein.de
Für jede*n immatrikulierte*n Studierende*n geht automatisch ein Betrag in Höhe von 0,50 € pro Semester von dem Semesterbeitrag an das Theater.
ENGLISH
Further Information:
- the theater is responsible for the advanced sale of tickets
- ticket sale is possible online, in the bureau of the theater or at the box office
- the student identification card needs to be shown unrequested at the entrance
- for statistical reasons, the theater records the number of tickets issued via this Kultursemesterticket
- the priority option for tickets exists from the day of the publication of the theater program, at this moment the theater box office has access to all available seats
- a reservation is not possible
The current schedule can be found here: http://www.fadenschein.de
For all enrolled students the amount of 0,50€ per semester is automatically transferred from the semester fee to the theater.
Sonstige
Unabhängig vom Kultursemesterticket habt ihr mit eurer HBK-Card freien Eintritt in folgenden Einrichtungen:
- Kunstverein Braunschweig
- Kunstmuseum Wolfsburg (werktags)
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Hier findest du alles, um dein Fahrrad zu reparieren. Falls du Hilfe brauchst, ist auch immer ein*e AStA-Referent*in von der TU da. Gebrauchtteile gibt es sehr günstig und Neuteile zum Ladenpreis. Es gibt Workshops zu verschiedenen Themen rund ums Fahrrad-Reparieren und es können Fahrräder ausgeliehen werden.
Fahrrad und Verkehr : Fahrradselbsthilfewerkstatt | AStA TU Braunschweig
Lastenrad-Verleih in Braunschweig (extern)
Lastenrad-Verleih in Braunschweig – Ausleihen, starten, Klima schützen
VELOLEO- Fahrräder für kurze Zeiten ausleihen (extern)
Über die Nextbike App, können sich in der ganzen Stadt verteilte Veloleo-Fahrräder ausgeliehen werden. Für Studis gibt es einen vergünstigten Tarif.
Fahrradverleihsystem VELOLEO wird ausgebaut | Stadt Braunschweig
ISIC
Die International Student Identity Card, kurz ISIC ermöglicht Ermäßigungen in über 125 Ländern rund um den Globus, wie beispielsweise verbilligte Unterkünfte und ermäßigten Eintritt in Museen und Theater weltweit. Das Ganze kostet 18€. Eure ISIC könnt ihr online unter http://www.isic.de beantragen.
— ENGLISH —
The international student identity card (ISIC) gives you discounts in over 125 countries around the world, such as discounted accommodation and reduced admission to museums and theatres worldwide. The whole thing costs €18. You can apply for your ISIC online at http://www.isic.de